Neben der gesetzlichen Unfallversicherung (die Leistungen werden in § 1 SGB VII geregelt), deckt die Private Unfallversicherung (PUV) die finanziellen Folgen von Unfällen ab, und zwar weltweit und rund um die Uhr. Abgesichert wird gegen Invalidität und Todesfall.
Die meisten Unfälle passieren in der Freizeit und im Haushalt, von daher ist eine PUV auch für Kinder und Senioren sehr zu empfehlen.
100% des Invaliditätsgrades können relativ schnell erreicht werden (z.b. durch die Addition der Invaliditätsgrade der verunfallten Körperteile). Deshalb ist es u.a. wichig einen Tarif mit Progession zu wählen.
Ob nun Einzel-, Gruppen-, Familien-, Kinder-, oder Seniorenunfallversicherung, wir haben das Passende für Ihren Wunsch.
Übrigens sind die Beiträge zur PUV als Vorsorgeaufwendungen innerhalb der Höchstbeträge steuerlich absetzbar.
Unfälle passieren überall. Häufig werden Betroffene so schwer verletzt, dass sich ihr Leben grundlegend ändert.
Wenn Sie dauerhaft gesundheitlich beeinträchtigt sind, können Sie Ihren gewohnten Freizeitaktivitäten und manchmal sogar Ihrem Beruf nicht mehr nachgehen.
Der gesetzliche Schutz hilft selten
Über einen möglichen Schicksalsschlag, der die bisherige Lebensplanung in Frage stellt, denkt natürlich niemand gerne nach. Ohne eine private Unfallversicherung sind Sie im Ernstfall allerdings schlecht geschützt, denn der gesetzliche Unfallschutz greift nur, wenn sich der Unfall etwa während der Arbeit oder Schule ereignet. Mehr als 75 Prozent aller Unfälle passieren aber im privaten Bereich.
Die private Unfallversicherung umfasst alle Unfälle des täglichen Lebens, ganz gleich, ob sie zu Hause, auf Reisen, im Beruf, in der Freizeit oder im Straßenverkehr geschehen. Sie gilt rund um die Uhr und überall.